Nennleistung
Symmetrisch, gleichmäßige Lastenverteilung auf alle Kanäle
4 x 1.200 W (4 bis 8 Ω, 70 V und 100 V) / 4 x 1.500 W (2 Ω)
Asymmetrisches Powersharing, ein Kanal max. im Lo-Z-Modus mit DIP-Schalter, verbleibende Leistung für die restlichen Kanäle
Bis zu 1.300 W (8 Ω) / 2.600 W (4 Ω) / 1.800 W (2 Ω)
Bis
zu 2.100 W (70 V) / 2.200 W
(100 V)