HDMI 2.1 Kabel
Unsere HDMI 2.1 Kabel liefern höchste Bandbreite (48 Gb/s) und unterstützen 8K bei 60 Hz sowie 4K bei 120 Hz – perfekt für moderne TVs, Gaming und Heimkino. Hybridkabel mit Glasfaser + Kupfer bieten zuverlässige Signalübertragung auch über länger Distanzen.
Wir haben 5 Artikel für Sie gefunden!

offene Fragen vor dem Kauf?
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Teilen Sie uns mit, welche Frage Sie beschäftigt, unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Wir antworten an Werktagen innerhalb von wenigen Stunden!
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen HDMI 2.0 und HDMI 2.1 Kabeln?
HDMI 2.1 Kabel bieten eine deutlich höhere Bandbreite von bis zu 48 Gb/s – ideal für 8K @ 60 Hz oder 4K @ 120 Hz. Sie unterstützen zudem Features wie eARC, VRR und ALLM, die bei HDMI 2.0 nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sind.
Kann ich mit HDMI 2.1 auch ältere Geräte verbinden?
Ja, HDMI 2.1 ist abwärtskompatibel. Sie können das Kabel auch mit HDMI 2.0- oder 1.4-Anschlüssen verwenden – allerdings nur mit den Funktionen und Auflösungen, die das ältere Gerät unterstützt.
Ist ein HDMI 2.1 Kabel nötig für 8K-Fernseher?
Unbedingt. Nur ein echtes HDMI 2.1 Kabel kann die benötigte Datenrate für 8K mit 60 Hz oder 4K mit 120 Hz verlustfrei übertragen – besonders wichtig bei Gaming oder hochauflösendem Streaming.
Welche Länge ist bei HDMI 2.1 Kabeln empfehlenswert?
Bis 3 Meter funktionieren die meisten HDMI 2.1 Kabel sehr zuverlässig. Für größere Distanzen sind AOC-Hybridkabel (Glasfaser + Kupfer) ideal, da sie Signalqualität auch bei 10 m oder mehr gewährleisten.
Was bedeutet "Ultra High Speed HDMI"?
Das ist die offizielle Zertifizierung für HDMI 2.1 Kabel. Sie garantiert Unterstützung für 48 Gb/s, 8K-Video, Dynamic HDR und weitere HDMI 2.1 Features. Achten Sie beim Kauf auf dieses Label.