TV Kopfhörer kabelgebunden
Wir haben 1 Artikel für Sie gefunden!

Offene Fragen vor dem Kauf?
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Teilen Sie uns mit, welche Frage Sie beschäftigt, unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Wir antworten an Werktagen innerhalb von wenigen Stunden!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu kabelgebundenen TV-Kopfhörern
Sind kabelgebundene Kopfhörer besser als kabellose?
Kabelgebundene Kopfhörer haben kein Latenzproblem, sprich: Sie hören Stimmen zeitgleich mit dem Bild Ihres TVs. Auch die Laufzeiten von Akku und Batterien schränken den TV-Genuss nicht ein. Eventuell können Sie sogar die Lautstärke direkt über die Fernbedienung Ihres TVs steuern (z.B. bei den meisten Loewe TVs).
Welche Kabelkopfhörer sind am besten für Fernseher geeignet?
Achten Sie darauf, dass das Kabel lang genug ist, um bequem vom Fernseher aus zu erreichen. Eine Länge von mindestens 3 Metern ist oft ausreichend, aber es gibt auch Verlängerungskabel, falls nötig. Kopfhörer für gute Musikwiedergabe, insbesondere im Frequenzbereich der Stimmen eignen sich oft auch gut fürs Fernsehen. Sehr dynamische und basslastige Kopfhörer können Stimmen weniger verständlich erscheinen lassen. Wir empfehlen die Verwendung von Produkten der Firma Sennheiser.
Warum ist der Ton über meine kabelgebundenen Kopfhörer leise?
Prüfen Sie, ob die Stecker des Kabel sich vollständig in den Buchsen befinden. Manche TVs haben eine extra Lautstärkeregelung für Kopfhörer. Die Länge und Qualität des Kabels kann zu einem unnötig hohen Widerstand führen und so die Leistungsfähigkeit des Kopfhörers beeinträchtigen.