Vollverstärker
Unsere Vollverstärker integrieren Vorverstärker und Endstufen in perfekter Abstimmung in einem Gerät, um den Klang bestmöglich für die Lautsprecher aufzubereiten und weiterzugeben. Erleben Sie Vollverstärker in der Vorführung und fachkompetente Beratung in unserem Berliner Ladengeschäft.
Jetzt Termin vereinbaren!
Wir haben 32 Artikel für Sie gefunden!
Marantz Model 40N Vollverstärker
Benötigen Sie Beratung
bei Ihrer Auswahl?
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Wir antworten an Werktagen innerhalb von wenigen Stunden!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Vollverstärkern
Was sollte ich bei der Auswahl des Verstärkers beachten?
Der Verstärker muss in Abstimmung der von ihm betriebenen Lautsprecher ausgewählt werden, insbesondere sollte die Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit der Impedanz der Lautsprecher eine große Rolle spielen. Fragen Sie hier im Zweifel unbedingt Ihren Fachhändler nach Rat. Natürlich sollte der Verstärker eingangsseitig auch alle Ihre Quellen verarbeiten können. Wer seinen TV-Ton über die Stereoanlage laufen lassen will, dem ist die immer häufiger verbaute HDMI-ARC Technik zu empfehlen.
Was ist ein HiFi-Vollverstärker?
Ein HiFi-Vollverstärker ist ein Gerät, das in der Audiowiedergabe die Funktionen eines Vorverstärkers und eines Endverstärkers kombiniert. Er dient dazu, Audiosignale von verschiedenen Quellen (wie CD-Player, Plattenspieler, Streamer oder Radio) aufzunehmen, zu verstärken und sie schließlich an Lautsprecher weiterzuleiten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Röhren- und einem Transistorverstärker?
Der Hauptunterschied zwischen Röhrenverstärkern und Transistorverstärkern liegt in der Technologie, die zur Verstärkung des Signals verwendet wird. Röhrenverstärker nutzen Vakuumröhren, während Transistorverstärker auf Transistoren basieren. Röhrenverstärker arbeiten häufig mit geringeren Wattzahlen und können bei Überlastung überhitzen, was zu höheren Anforderungen an die Kühlung führt. Sie sind weniger effizient im Umgang mit Energie, wodurch sie mehr Wärme erzeugen und anfälliger für Verschleiß der Röhren sind.
Transistoren sind in der Lage, hohe Leistung effizient zu handhaben, was sie besonders für leistungsintensive Lautsprecher und große Räume geeignet macht. Sie sind auch robuster und belastbarer als Röhren und benötigen weniger Wartung.
Welche Rolle spielt die Ausgangsleistung des Verstärkers?
Die optimale Ausgangsleistung hängt von den Lautsprechern, dem Raum und den Hörgewohnheiten ab. Ein Verstärker sollte genug Leistung haben, um die Lautsprecher auch bei höheren Lautstärken sauber anzutreiben, ohne die Grenzen der Technik zu erreichen.
Wie wichtig ist die Impedanz bei HiFi-Verstärkern?
Die Impedanz spielt eine wichtige Rolle bei HiFi-Verstärkern, da sie die elektrische Kompatibilität zwischen Verstärker und Lautsprechern beeinflusst und direkt mit der Klangqualität, Leistung und Sicherheit des Systems zusammenhängt. Die Impedanz wird in Ohm (Ω) gemessen und beschreibt den elektrischen Widerstand, den ein Lautsprecher dem Verstärker entgegensetzt.
Sind teure HiFi-Verstärker den Preis wert?
Diese Frage sollte immer in Relation zu den Lautsprechern beantwortet werden. Sie mögen Ihre Lautsprecher und würden gerne einen noch besseren Klang aus ihnen rauskitzeln? Dann vereinbaren Sie einen Hörtermin mit uns und bringen Sie einfach Ihre Lautsprecher mit. Ein höherwertiger Verstärker kann kleine Wunder bewirken und Lautsprecher noch mehr zum Leben erwecken. Stark vereinfacht gesagt ist es wie beim Autofahren, mit einem besseren Motor macht´s einfach mehr Spaß!
Wie lange hält ein HiFi-Vollverstärker?
Die meisten Geräte ohne digitale Signalverarbeitung halten eine gefühlte Ewigkeit, die analogen Bauteile sind verschleißarm und auf Langlebigkeit ausgelegt. Kondensatoren, welche elektrische Ladungen vorpuffern, können über die Jahre an Leistungsfähigkeit verlieren und das Hörvergnügen einschränken. Gerne machen wir mit Ihnen einen Vergleichstest, um herauszufinden, ob eine Neuanschaffung sinnvoll sein könnte.